WIR SIND DER PARTNER FÜR DEIN WINDPROJEKT
DEIN ORT. DEINE FLÄCHEN. DEINE ENTSCHEIDUNGEN.

Die Windenergie ist ein wichtiger Baustein der Energiewende.
Mit uns als Partner an Deiner Seite, kannst Du Dein Windenergie-Projekt selbst in die Hand nehmen und aktiv mitgestalten. Bei Neuplanung, Erweiterung oder Repowering Deines Windparks steht Dir unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Anstatt Deine Flächen vor Deiner Haustür auswärtigen Investoren zu überlassen, behälst Du mit unserer Unterstützung die Wertschöpfung in Deiner Region. Dein Ort. Deine Flächen. Dein Projekt. Deine Entscheidungen.
Ein fester Bestandteil für unsere Zusammenarbeit sind die Bürgerenergie-Leitlinien des Kreises Steinfurt. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort sowie die regionale Wertschöpfung sind unsere Motivation.
Für noch mehr Expertise wird unser Team unter anderem von Windpraktikern unterstützt. Unsere Praktiker sind seit vielen Jahren im Bereich der Projektierung und im Betrieb von Bürgerwindparks aktiv. Sie unterstützen und beraten uns mit ihrem enormen Erfahrungsschatz. Darüber hinaus verfügen wir über ein breit aufgestelltes Netzwerk aus Gutachtern, Beratern und Lieferanten, die Dich und uns auf dem Weg Deines Projektes tatkräftig unterstützen.
Die Stärken unseres Wind-Teams:
Jahrelange Erfahrung
Expertise bei der Bauleitplanung
Expertise im Genehmigungsprozess
Regionale Nähe zu unseren Kunden
Immer auf dem aktuellen Stand
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Konfiguration Deines Windprojektes
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Beratung bei der Finanzierung
- Durchgehende Projektberatung und Projektbegleitung
- Begleitung bei der Genehmigung über das BImSchG
- Unterstützung bei der EEG-Ausschreibung
- Einkauf von Windenergieanlagen und weiteren technischen Anlagen
- Netzanschlussplanung
- Bauvorbereitung
- Bauplanung
- Baubegleitung
- Inbetriebnahme
- Konzeptionelle und strategische Beratung
- Technische und kaufmänische Betriebsführung
- Unterstützung bei der Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen vor Ort
REFERENZEN
Aktuell befinden sich rund 150 Windenergieanlagen mit über 700 MW in unserer Planung.
Wir sind stolz darauf, unsere Idee der Energiewende bei uns im Kreis Steinfurt und im gesamten Münsterland zu verwurzeln.
Hier stellen wir Dir ein paar unserer Projekte vor:
NEUPLANUNG | WINDPARK HALTERN MODDEFELD
Der Grundstein des Windparks Haltern Moddefeld wurde bereits Anfang der 2010er Jahre gelegt. Über viele Jahre wurde der Genehmigungsantrag nach dem BImSchG vorbereitet und 2020 eingereicht. 2023 ging es dann ins Ausschreibungsverfahren und die Bauphase konnte beginnen. Ende 2024 waren alle 9 WEA errichtet, welche ab Anfang 2025 in Betrieb genommen wurden.
Durch unser Netzwerk kennen wir dieses Projekt von Beginn an. Mit unserer Gründung Anfang 2021 haben wir die Projektbetreuung übernommen und unterstützen den Windpark bei der Realisierung.
Projektdetails:
Hersteller Anlagentypen Haltern Moddefeld Inbetriebnahme Bürgerwind | Vestas V162-6.0 MW (6 WEA) | V150-6.0 MW (3 WEA) Gesamtleistung der 3 WEA | 18 MW Gesamtleistung der 6 WEA | 36 MW Anfang 2025 nach den Bürgerenergie-Leitlinien des Kreises Steinfurt |
WINDPARKERWEITERUNG | BÜRGERWIND WELBERGEN
Der Windpark erzeugt mit seinen 4 Bestandsanlagen bereits seit 2018 grünen Strom. An der Bürgerwindgesellschaft sind rund 300 Personen aus der Region finanziell beteiligt. Gemeinsam haben sie sich für den Bau einer 5. WEA im Windgebiet Schweringhook entschieden. Gemeinsam haben wir uns in den vergangenen Jahren für die Realisierung einer 5. WEA stark gemacht. Mit Erhalt der Genehmigung Mitte 2022 konnte im 2. Halbjahr 2023 mit dem Bau begonnen werden.
Projektdetails:
Hersteller Anlagentyp Inbetriebnahme Bürgerwind | Vestas V150-5.6 MW November 2024 nach den Bürgerenergie-Leitlinien des Kreises Steinfurt |
REPOWERING | WINDPARK AN DER LANDWEHR
Einer der ersten Bürgerwindparks im Kreis Steinfurt befindet sich in Altenberge und Laer. Zwischen 2003 und 2006 wurden 13 WEA in Betrieb genommen, die bis heute saubere Energie aus Windkraft erzeugen. Nach 20 Jahren endet die Regelbetriebszeit von Windrädern. Diese dürfen danach nur nach ausführlicher, gutachterlicher Prüfung und entsprechender behördlicher Genehmigung weiter betrieben werden.
Einige der Anlagen im Windpark an der Landwehr befinden sich bereits im verlängerten Betrieb und werden danach zurückgebaut. Diesen Prozess begleiten wir bereits seit einigen Jahren und stehen in allen Projektphasen mit Rat und Tat an der Seite dieses Windparks.
In den nächsten Jahren sollen die Altanlagen durch moderne, leistungsstärkere Neuanlagen abgelöst werden. Die 13 Bestandsanlagen sollen durch ca. 10 Neuanlagen ersetzt werden.
Projektdetails:
Das Projekt befindet sich in der Planung. Details folgen


WIR PRÜFEN DEINE FLÄCHE
Du bist FlächeneigentümerIn und möchtest wissen, ob sich Deine Fläche für Windenergie eignet?
Wir übernehmen die Flächenprüfung gerne und unverbindlich. Für die Prüfung nutzen wir Geoinformationssysteme und berücksichtigen verschiedene Faktoren wie naturschutzfachliche Belange oder raumplanerische Begrenzungen.
Bitte gib alle Daten in dem folgenden Kontaktformular an, damit wir Deine Anfrage bearbeiten können.
Nach der Prüfung setzen wir uns mit Dir in Verbindung.